pt_02_2024_inn

Am 7. Januar, dem elften Tag der Reise, legten die Rallye-Fahrer pünktlich zur Halbzeit einen Ruhetag in Dakhla ein, um eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen und neue Kräfte für die zweite Hälfte des Abenteuers zu sammeln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trennten noch knapp 3.000 Kilometer vom Ziel, die in Tagesetappen von je 200 bis 500 Kilometer zurückgelegt wurden. Dort wartete der wohl härteste Teil der Strecke auf das Team: die Wüstenschleife durch Amodjar. Die rund 200 Kilometer lange Strecke mit sehr steinigen Abschnitten brachte die 911 Dakar Modelle erstmals an ihre Grenzen. Mit Geschwindigkeiten zwischen 6 und 17 km/h meisterten die Piloten den Streckenabschnitt jedoch langsam, aber sicher. Der weitere Weg führte durch die Westsahara, brachte allerdings nur wenig Besserung. Sandstürme und hohe Dünen dominierten das Terrain und stellten eine ständige Herausforderung dar. Dennoch bewies die Crew ihre Ausdauer und Entschlossenheit und näherte sich Tag für Tag ihrem Ziel. Am achtzehnten Tag der Reise stand die letzte Etappe von St. Louis zum Salzsee in Senegal, dem Lac Retba (auch Lac Rose genannt), an. Voller Vorfreude brach der Konvoi bereits frühmorgens auf, um das langersehnte Ziel zu erreichen. Etwa 20 Kilometer vor der Endstation und bei einem Hitzerekord von 43 Grad im Winter verursachte einer der 911 Dakar einen Unfall. So kurz vor dem Ziel war Aufgeben keine Option mehr. Das beschädigte Fahrzeug wurde kurzerhand auf den Versorgungs-LKW geladen und schlussendlich über die Ziellinie transportiert. Alle 6 gestarteten Fahrzeuge erreichten das Ziel in Dakar. Ein Gefühl der Erleichterung und Freude durchströmte das Team. Erfüllt von unvergesslichen Erfahrungen hieß es, zur Ruhe zu kommen und alle Eindrücke zu verarbeiten, bevor das Abenteuer am zwanzigsten Tag mit der Landung am Flughafen in München endete. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Jeder Schritt, jedes Hindernis und jeder Moment des Triumphes haben uns zusammengeschweißt und uns zu dem gemacht, was wir heute sind: eine Familie von Abenteurern und Entdeckern. Die Porsche Familie Inntal. 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 07/2024 BEI UNS 23

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0