Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Kooperation mit dem Internat Schloss Neubeuern, die im letzten Jahr stattfand. Das Porsche Zentrum Inntal stellte mit 4 Taycan Modellen einen ShuttleService für die Teilnehmer zur Verfügung. Der Gemeindeparkplatz am Rathaus in Neubeuern diente als Ausgangspunkt, von dem aus die Gäste über eine Privatstraße direkt zum Hauptportal des Schlosses gefahren wurden. Bereit für die doppelte Ladung E-Performance? Am Dienstag, 23. Juli 2024, durften wir 8 unserer Kunden zur Electrified Experience in das ADAC Fahrsicherheitszentrum Augsburg einladen. Dort hatten sie – lange vor vielen anderen Porsche Enthusiasten – die Gelegenheit, den Taycan und Macan auf Herz und Nieren zu testen. Schon die Ankunft versprach Spannung pur. Nach einem herzlichen Empfang und einem kleinen Frühstück vor Ort startete der Vormittag mit einem ausführlichen Fahrerbriefing. Dabei wurden die Besonderheiten der beiden Fahrzeuge vorgestellt und es wurde vor allem erklärt, was es bedeutet, das Porsche typische Fahrgefühl vollelektrisch zu erleben. Dann war es endlich so weit: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften die beiden Spitzensportler ausgiebig auf dem Rundkurs testen. Besonders das Fahrgefühl des erstmals vollelektrisch angetriebenen Macan sorgte für begeisterte Blicke. Vom sportlichen Anfahren über die temperamentvolle Beschleunigung bis hin zum dynamischen Kurvenverhalten – die Fahrzeuge zeigten eindrucksvoll, wofür Porsche in der Welt der Elektromobilität steht. PORSCHE ZENTRUM INNTAL × WIRTSCHAFTSFORUM 2023/2024 AM SCHLOSS NEUBEUERN. SPANNUNGSGELADENE ERFAHRUNGEN MIT 2 ELEKTROSPORTLERN. JUNGE TALENTE FORDERN UND FÖRDERN. ELECTRIFIED EXPERIENCE. Im Rahmen dieser Kooperation startete am 17. Oktober 2023 das Wirtschaftsforum Schloss Neubeuern, das bis März 2024 eine exklusive vierteilige Eventreihe umfasste. Diese Veranstaltungen boten den Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe vielfältige vertiefende Inhalte, die ihnen ein authentisches Bild vom Unternehmertum vermittelten. Erfolgsgeschichten, Wissensimpulse, Denkanstöße und Konzeptideen von Unternehmern sowie Entschei- dungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ergänzten die akademische wirtschaftliche Ausbildung und schufen Raum für eigene Erfahrungen und Begegnungen. Die Veranstaltungen basierten jeweils auf einem Vortrag von Top-Experten zu verschiedenen Fachgebieten. Nach diesen 4 allesamt spektakulären Vorträgen, die unweigerlich in eine sehr konstruktive Diskussion mündeten, hatten die Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit, an einer Deep-Dive-Session mit den Experten teilzunehmen. Durch ihre eigene Initiative konnten sie auf die Vertreter der eingeladenen Partnerunternehmen und weitere Gäste zugehen, um langfristig wertvolle Business-Insights zu erwerben. Ein leckeres Buffet und Getränke in einer sehr entspannten Atmosphäre machten es ihnen und den Gästen leicht, in Kontakt zu kommen und interessante Gespräche zu führen. Mit gut 200 Teilnehmern bei jeder der 4 ausgebuchten Veranstaltungen ist die Schule sehr stolz auf ein erstes erfolgreiches Wirtschaftsforum. Insgesamt zeigt sich Schloss Neubeuern mit seinem Wirtschaftsforum als Initiator und Impulsgeber. Die Schule ermöglicht ihren Schülern den Zugang zu hochkarätigem Wissen und Einblicke in berufliches Networking, in das sie sich jederzeit selbst integrieren können. So fördert sie ihre persönliche Entwicklung und unterstützt sie bei der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft. Gleichzeitig profitieren Unternehmer, Entscheider und Führungskräfte aus der Region von den praxisorientierten Inhalten und dem Austausch mit talentierten und interessierten Schülern, wodurch ein sich gegenseitig unterstützendes Netzwerk entsteht. Für die kommenden Termine 2024/2025 sind noch freie Plätze verfügbar. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter dem folgenden QR-Code verfügbar. In den Pausen erhielten wir einen Technikworkshop mit Demonstration des Ladevorgangs. Dabei war es beeindruckend zu sehen, wie schnell und unkompliziert das Laden erfolgt – und das bei Reichweiten im Premiumbereich. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die gesammelten Erfahrungen bei einem gemeinsamen Mittagessen ausgetauscht und so manche Anekdote über die Fahrperformance der beiden Boliden wurde erzählt. Die Begeisterung war spürbar – nicht nur für die Fahrzeuge selbst, sondern auch für die innovative Technologie, die Porsche in diesen Modellen vereint. Mit der Vorfreude darauf, die Fahrzeuge schon bald im Straßenverkehr testen zu können, verabschiedeten wir uns und traten die Heimreise an. Die Electrified Experience in Augsburg hat gezeigt, dass die Porsche DNA auch in der vollelektrischen Ära unverkennbar bleibt: maximaler Fahrspaß, pure Emotion und Perfektion bis ins kleinste Detail. Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern für den aufregenden Tag bedanken. Es war uns eine Freude, Sie in die neue Welt der Porsche Elektromobilität zu entführen. Nur hier: Porsche. Familie. Inntal. 12 BEI UNS
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0